Shop

oberer Gussrost für ATMOS DP Pelletkessel

oberer Gussrost für ATMOS DP Pelletkessel

oberer Gussrost für ATMOS DP Pelletkessel

Der obere Gussrost für ATMOS DP Pelletkessel dient zur Reinigung des Brennraumbodens im Heizkessel. Über das von aussen bedienbare Gestänge wird der Rost über den darunter liegenden Rost gerüttelt, wodurch die Aschereste in den Aschkasten gefördert werden. Die Roststange gehört nicht zum Lieferumfang und muss bei Bedarf separat bestellt werden. Hinweis – sollte der Pelletkessel um eine automatische Ascheaustragung erweitert werden, müssen alle Gusselemente entfernt werden und das Loch für das Gestänge abgedichtet werden. Sollte Sie Fragen zum Ein- bzw. Ausbau des Gussrostes haben, steht Ihnen unser ATMOS Werkskundendienst gern telefonisch unter 034244-5946-16 gern zur Verfügung.

oberer Gussrost  für ATMOS DP Pelletkessel  Art.Nr. 704.000.7

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS DP Pelletkessel Serie downloaden:
ATMOS DP Pelletkessel Serie Explosionszeichnung

Pelletbrennkammer für ATMOS GSP

Pelletbrennkammer für ATMOS GSP

Die Pelletbrennkammer für ATMOS GSP Kombikessel

Die keramische Pelletbrennkammer für ATMOS GSP Kombikessel besteht aus linker und rechter Brennkammerschale. Im Unterschied zur Brennkammer des Holzvergaserteils, hat die Pelletbrennkammer keine oberen Flanken. Daher wird auch kein Sibralband benötigt. Die Brennkammer gibt es für beide Kesseltypen der GSP Serie nur in einer Variante. Zusätzlich zu der linken und rechten Brennkammerschale gibt es noch eine Verlängerung der Brennkammer. Diese 2 Keramikteile müssen bei Bedarf separat bestellt werden.



Pelletbrennkammer für ATMOS GSP Kombikessel  – Art.Nr.:   706.003.7
– passend für DC25GSP, DC30GSP  

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  GSP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS GSP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

Photozelle für ATMOS Pelletbrenner

Photozelle für ATMOS Pelletbrenner

Photozelle für ATMOS Pelletbrenner

Die Photozelle für ATMOS Pelletbrenner dient zur Flammenüberwachung im Heizbetrieb. Hinweis –  Wenn im Display des Brenners die Meldung “Alarm Photozelle” erscheint, muss dies nicht auf einen Defekt der Photozelle hindeuten. Die Meldung erscheint auch, wenn im Heizbetrieb die Photozelle keine Flamme mehr erkennt. Jedoch ist die Ursache dafür in den meisten Fälle, dass der Pelletsvorrat aufgebraucht ist.
Um den Kessel wieder zu starten müssen Sie:
1. die Pellets wieder nachzufüllen
2. die Förderschnecke direkt in eine Steckdose zu stecken und solange fördern lassen, bis diese vollständig gefüllt ist
3. den Kessel kurz vom Strom zu trennen und wieder einzuschalten.

Wenn die Fehlermeldung erneut wieder erscheint, ist die Photozelle zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Wenn Sie dazu Fragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker gern unter 034244-5946-16 telefonisch zur Verfügung.


Photozelle für ATMOS Pelletbrenner  –  Art.Nr.:
707.023.1



Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de,
per Fax an: 034244-5946-20
oder per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletbrenner downloaden:
ATMOS-Ersatzteilübersicht-Pelletbrenner

Plastik Kronenmutter für ATMOS DC15E

Plastik Kronenmutter für ATMOS DC15E Holzvergaser - Ersatzteil / M10 Kronenmutter für ATMOS D15 Festbrennstoffkessel

Plastik Kronenmutter für ATMOS DC15E Holzvergaser

Die Plastik Kronenmutter für ATMOS DC15E Holzvergaser (S0411) hat ein M8 Innengewinde und wird zum Verschließen des oberen Reinigungsdeckels verwendet. Hingegen zum oberen Reinigungsdeckel kommen am unteren Reinigungsdeckel metallische Flügelmuttern zum Einsatz. Wir empfehlen die Reinigung des Rauchgaswärmetauschers des  GSX Holzvergaserkessels in der Heizperiode alle 3 – 4 Wochen durchzuführen. Dabei werden schnell und unkompliziert die Wärmetauscherflächen des Abgaswärmetauschers durchbürstet. Die Entnahme der Asche am unteren Reinigungsdeckel kann in noch größeren Intervallen erfolgen.

Unser Tipp zur Reinigung

Setzten Sie ein Abgasthermometer gut sichtbar in das Rauchrohr ein und kontrollieren Sie regelmäßig die Abgastemperatur. Erst wenn diese um ca. 10 – 15° höher als im normalen Betrieb ist, ist die Reinigung des Wärmetauschers erforderlich.

Plastik Kronenmutter für oberen Reinigungsdeckel vom ATMOS DC15E Holzvergaser  Art.Nr.: 709.041.1
– passend für ATMOS DC15E

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  DC15E  Serie downloaden:
ATMOS DC15E Holzvergaser Serie Explosionszeichnung

 

Plastik Kronenmutter für ATMOS GS

Plastik Kronenmutter für ATMOS GS Holzvergaser / Plastik Kronenmutter für ATMOS SE Holzvergaser

Plastik Kronenmutter für ATMOS GS Holzvergaser

Die Plastik Kronenmutter für ATMOS GS Holzvergaser (S0411) hat ein M8 Innengewinde und wird zum Verschließen des oberen Reinigungsdeckels verwendet. Hingegen zum oberen Reinigungsdeckel kommen am unteren Reinigungsdeckel metallische Flügelmuttern zum Einsatz. Wir empfehlen die Reinigung des Rauchgaswärmetauschers des  GS Holzvergaserkessels in der Heizperiode alle 3 – 4 Wochen durchzuführen. Dabei werden schnell und unkompliziert die Röhren des Wärmetauschers durchbürstet. Die Entnahme der Asche am unteren Reinigungsdeckel kann in noch größeren Intervallen erfolgen.

Unser Tipp zur Reinigung

Setzten Sie ein Abgasthermometer gut sichtbar in das Rauchrohr ein und kontrollieren Sie regelmäßig die Abgastemperatur. Erst wenn diese um ca. 10 – 15° höher als im normalen Betrieb ist, ist die Reinigung des Wärmetauschers erforderlich.

Plastik Kronenmutter für oberen Reinigungsdeckel vom ATMOS GS Holzvergaser  Art.Nr.: 709.041.1
– passend für DC20GS, DC25GS, DC32GS, DC40GS

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GS Serie downloaden:
GS Explosionszeichnung

 

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSE

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSE Holzvergaser

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSE Holzvergaser

Die Plastik Kronenmutter für ATMOS GSE Holzvergaser (S0411) hat ein M8 Innengewinde und wird zum Verschließen des oberen Reinigungsdeckels verwendet. Hingegen zum oberen Reinigungsdeckel kommen am unteren Reinigungsdeckel metallische Flügelmuttern zum Einsatz. Wir empfehlen die Reinigung des Rauchgaswärmetauschers des GSE Holzvergaserkessels in der Heizperiode alle 3 – 4 Wochen durchzuführen. Dabei werden schnell und unkompliziert die Röhren des Wärmetauschers durchbürstet. Die Entnahme der Asche am unteren Reinigungsdeckel kann in noch größeren Intervallen erfolgen.

Unser Tipp zur Reinigung

Setzten Sie ein Abgasthermometer gut sichtbar in das Rauchrohr ein und kontrollieren Sie regelmäßig die Temperatur. Erst wenn diese um ca. 10 – 15° höher als im normalen Betrieb ist, ist die Reinigung des Wärmetauschers erforderlich.

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSE Holzvergaser Art.Nr.: 709.041.1

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSPL

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSPL Kombikessel / Plastik Kronenmutter für ATMOS SPL Kombikessel

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSPL Kombikessel

Die Plastik Kronenmutter für ATMOS GSPL Kombikessel (S0411) hat ein M8 Innengewinde und wird zum Verschließen des oberen Reinigungsdeckels verwendet. Hingegen zum oberen Reinigungsdeckel kommen am unteren Reinigungsdeckel metallische Flügelmuttern zum Einsatz. Wir empfehlen die Reinigung des Rauchgaswärmetauschers des  GSPL Kombikessels in der Heizperiode alle 3 – 4 Wochen durchzuführen. Dabei werden schnell und unkompliziert die Röhren des Wärmetauschers durchbürstet. Die Entnahme der Asche am unteren Reinigungsdeckel kann in noch größeren Intervallen erfolgen.

Unser Tipp zur Reinigung

Setzten Sie ein Abgasthermometer gut sichtbar in das Rauchrohr ein und kontrollieren Sie regelmäßig die Abgastemperatur. Erst wenn diese um ca. 10 – 15° höher als im normalen Betrieb ist, ist die Reinigung des Wärmetauschers erforderlich.

Plastik Kronenmutter für oberen Reinigungsdeckel vom ATMOS GSPL Kombikessel  Art.Nr.: 709.041.1
– passend für ATMOS DC25GSP, DC30GSP, DC25GSPL, DC30GSPL

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  GSP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS GSP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

 

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSX

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSX Holzvergaser

Plastik Kronenmutter für ATMOS GSX Holzvergaser

Die Plastik Kronenmutter für ATMOS GSX Holzvergaser (S0411) hat ein M8 Innengewinde und wird zum Verschließen des oberen Reinigungsdeckels verwendet. Hingegen zum oberen Reinigungsdeckel kommen am unteren Reinigungsdeckel metallische Flügelmuttern zum Einsatz. Wir empfehlen die Reinigung des Rauchgaswärmetauschers des  GSX Holzvergaserkessels in der Heizperiode alle 3 – 4 Wochen durchzuführen. Dabei werden schnell und unkompliziert die Röhren des Wärmetauschers durchbürstet. Die Entnahme der Asche am unteren Reinigungsdeckel kann in noch größeren Intervallen erfolgen.

Unser Tipp zur Reinigung

Setzten Sie ein Abgasthermometer gut sichtbar in das Rauchrohr ein und kontrollieren Sie regelmäßig die Abgastemperatur. Erst wenn diese um ca. 10 – 15° höher als im normalen Betrieb ist, ist die Reinigung des Wärmetauschers erforderlich.

Plastik Kronenmutter für oberen Reinigungsdeckel vom ATMOS GSX Holzvergaser  Art.Nr.: 709.041.1
– passend für GSX50, GSX60 und GSX70

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GSX Serie downloaden:
GSX Explosionszeichnung

 

Plastik Kronenmutter für ATMOS KC

Plastik Kronenmutter für ATMOS KC Kohlevergaser

Die Plastik Kronenmutter für ATMOS KC Kohlevergaser (S0411) hat ein M8 Innengewinde und wird zum Verschließen des oberen Reinigungsdeckels verwendet. Hingegen zum oberen Reinigungsdeckel kommen am unteren Reinigungsdeckel metallische Flügelmuttern zum Einsatz. Wir empfehlen die Reinigung des Rauchgaswärmetauschers des  KC Kohlevergaserkessels in der Heizperiode alle 3 – 4 Wochen durchzuführen. Dabei werden schnell und unkompliziert die Wärmetauscherflächen des Abgaskanals durchgebürstet. Die Entnahme der Asche am unteren Reinigungsdeckel kann in noch größeren Intervallen erfolgen.

Unser Tipp zur Reinigung

Setzten Sie ein Abgasthermometer gut sichtbar in das Rauchrohr ein und kontrollieren Sie regelmäßig die Abgastemperatur. Erst wenn diese um ca. 10 – 15° höher als im normalen Betrieb ist, ist die Reinigung des Wärmetauschers erforderlich.

Plastik Kronenmutter für oberen Reinigungsdeckel vom ATMOS KC Kohlevergaser  Art.Nr.: 709.041.1
– passend für KC16S, KC25S, KC35S und KC45S

 

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS KC Serie downloaden:
ATMOS-KC Explosionszeichnung-Download

 

Atmos - Zentrallager

Messen