Die Photozelle für ATMOS Pelletbrenner dient zur Flammenüberwachung im Heizbetrieb. Hinweis – Wenn im Display des Brenners die Meldung “Alarm Photozelle” erscheint, muss dies nicht auf einen Defekt der Photozelle hindeuten. Die Meldung erscheint auch, wenn im Heizbetrieb die Photozelle keine Flamme mehr erkennt. Jedoch ist die Ursache dafür in den meisten Fälle, dass der Pelletsvorrat aufgebraucht ist.
Um den Kessel wieder zu starten müssen Sie:
1. die Pellets wieder nachzufüllen
2. die Förderschnecke direkt in eine Steckdose zu stecken und solange fördern lassen, bis diese vollständig gefüllt ist
3. den Kessel kurz vom Strom zu trennen und wieder einzuschalten.
Wenn die Fehlermeldung erneut wieder erscheint, ist die Photozelle zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Wenn Sie dazu Fragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker gern unter 034244-5946-16 telefonisch zur Verfügung.
Photozelle für ATMOS Pelletbrenner – Art.Nr.: 707.023.1
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletbrenner downloaden:
ATMOS-Ersatzteilübersicht-Pelletbrenner
Hallo,
wie tief wird die Photozelle ingebaut:
GSP18 mit A25 Pelletbrenner
Hallo Herr Borkowski,
die Photozelle wird bis zum kleinen Plastikanschlagsring in die Öffnung geschoben und rastet dann auch spürbar in der
Halterung am Pelletbrenner ein.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich einfach bei unserer Technikabteilung unter 034244-5946-16.
ATMOS Kundendienst
(verified owner)