ATMOS Pelletkessel mit Holznotbetrieb
Leistung 22 bis 45 kW
Der Kessel für alle Fälle: Pelletkessel mit Holznotbetrieb – mit nur wenigen Handgriffen.
– Pellet + Holznotbetrieb
– beste Emmissionswerte, sehr hoher Wirkungsgrad
– BEG förderfähig
Die ATMOS P Pelletkessel mit Holznotbetrieb (vormals D..P-Serie) verbinden automatisches, komfortables Heizen mit Pellets und die Sicherheitsreserve eines manuellen Holznotbetriebs – für maximale Betriebssicherheit.
ATMOS P30, P40 & P50 – jeweils mit Pelletbrenner A45
Leistungsbereich: 29,8 bis 45 kW – ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Warum Holznotbetrieb?
Falls es beim Pelletbetrieb zu einer Störung kommt – z. B. durch Stromausfall, Sensorfehler oder Materialengpass – lässt sich der Kessel manuell auf Stückholz umstellen. So bleibt die Wärmeversorgung im Haus jederzeit gesichert.
Alle Modelle der ATMOS P-Serie mit Holznotbetrieb sind förderfähig. Mit der BEG-Förderung 2024 können Sie bis zu 70 % Zuschuss auf die Gesamtkosten der Heizungsmodernisierung erhalten.
Mehr Infos zur aktuellen Förderung finden Sie hier: Förderung für Heizanlagen
Um den Bedienkomfort weiter zu erhöhen, lassen sich die ATMOS Pelletkessel mit Holznotbetrieb durch folgende Komponenten sinnvoll erweitern:
Optionale Komfortfunktionen:
Automatische Ascheaustragung | Pressluftausblasung für den Brenner |
Die Aschereste werden automatisch in eine praktische Sammelbox vor dem Kessel befördert. Das reduziert den Reinigungsaufwand deutlich – ideal für alle, die’s bequem mögen. | Für die Pelletbrenner ATMOS A25 und A45 erhältlich. Gerade beim Einsatz preisgünstigerer Pellets sorgt die Pressluftausblasung für eine saubere Brennerfunktion und verlängert die Wartungsintervalle. |
Maße | ATMOS P20 | ATMOS P30 | ATMOS P40 | ATMOS P50 |
A | 1405 | 1405 | 1405 | 1405 |
B | 652 | 852 | 852 | 1052 |
C | 606 | 606 | 606 | 606 |
D | 848 | 848 | 848 | 848 |
E | 150/152 | 150/152 | 150/152 | 150/152 |
F | 370 | 405 | 405 | 405 |
G | 211 | 211 | 211 | 211 |
H | 1163 | 1163 | 1163 | 1163 |
CH | 202 | 202 | 202 | 202 |
I | 370 | 405 | 405 | 405 |
J | 1 1/2″ | 1 1 /2″ | 1 1/2″ | 1 1/2″ |
Nr. | Bauteil | Nr. | Bauteil |
1. | Anschluss für thermische Ablaufsicherung A | 16. | Anschluss – Stromzufuhr |
2. | Anschluss für thermische Ablaufsicherung B | 17. | Fühlereinführung |
3. | Fühlereinführung | 18. | Honeywell Feuerzugsregler FRZ 124 |
4. | Rauchrohranschluss | 19. | ATMOS Saugzuggebläse (nicht bei P15 / D15P) |
5. | hinterer Reinigungsdeckelg | 20. | Hautschalter |
6. | Verschlussdeckel für Brenneröffnung | 21. | Doppelschalter – Brennerkontakt / Ascheaustragung |
7. | Luftklappe | 22. | Thermometer |
8. | Anschluss für Entleerungsventil | 23. | Kesselthermostat |
9. | Öffnung für optionale automatische Ascheaustragung | 24. | Ladepumpenthermostat |
10. | Anschluss Kesselrücklauf | 25. | Abgaswärmetauscher mit Bürsten (Bürsten ab D20P) |
11. | Stecker für automatische Ascheaustragung | 26. | Hebel zum Asche rosten |
12. | ATMOS A25 / A45 Pelletbrenner | 27. | Aschekasten |
13. | Anschluss für Pelletbrenner | 28. | Sicherung 6,3A |
14. | Brückenstecker für externe Ansteuerung | 29. | STB – Sicherheitstemperaturbegrenzer |
15. | Anschluss – Ladepumpe |
ATMOS Pelletkessel mit Holznotbetrieb | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
P20 | P30 | P40 | P50 | ||||
LEISTUNG | in kW | 6,5-22 | 8,9-29,8 | 8,9-40 | 13,5-45 | ||
Energieeffizienzklasse | — | A+ | A+ | A+ | A+ | ||
Stufe nach BlmSchV | — | II | II | II | II | ||
Heizfläche | in m² | 2 | 2,7 | 2,7 | 3,6 | ||
Brennstoffschacht Inhalt | in dm³ | 70 | 105 | 105 | 140 | ||
Füllöffnung Abmessung | in mm | 270X450 | |||||
vorgeschriebener Schornsteinzug | in Pa | 15 | 21 | 22 | 23 | ||
max. Arbeitsdruck Wasser | in kPa | 250 | 250 | 250 | 250 | ||
Kesselgewicht | in kg | 315 | 386 | 386 | 455 | ||
Abzugsrohrstutzen Durchmesser | in mm | 150/152 | 150/152 | 150/152 | 150/152 | ||
Elektroteile Schutzart | IP | 20 | 20 | 20 | 20 | ||
Elektrische Leistungsaufnahme – bei Start | in W | 522 | 530 | 530 | 530 | ||
Elektrische Leistungsaufnahme – bei Betrieb | in W | 42 | 97 | 97 | 97 | ||
Kessel-Wirkungsgrad | in % | 91,1 | 92,4 | 90,1 | 92,5 | ||
KESSELKLASSE NACH EN 303-5 | — | 3 | 3 | 3 | 3 | ||
Abgastemperatur bei Nennleistung | in °C | 128 | 157,8 | 158 | 123 | ||
Massenstrom Abgase bei Nennleistung | in kg/s | 0,016 | 0,025 | 0,031 | 0,035 | ||
Staub Emission | in mg/m³ | 7 | 9 | 11 | 12 | ||
CO Emission | in mg/m³ | 172 | 77 | 103 | 30 | ||
Vorgeschriebener Brennstoff | — | Qualitative Holzpellets mit Durchmesser von 6 – 8 mm Länge mit einem Heizwert von 16 – 19 MJ/kg | |||||
Ersatzbrennstoff im Notfall | — | Trockenes Holz mit einem Heizwert von 15-17 MJ/kg und einer Restfeuchte von 12-20% und einem Durchmesser von 80-150 mm x Füllraumtiefe | |||||
Durchschnittsverbrauch Pellets bei Nennleistung | kg/h | 5 | 8,6 | 9,4 | 10,6 | ||
maximale Brennholzlänge | in mm | 330 | 510 | 510 | 730 | ||
Wasservolumen im Kessel | in dm³ | 82 | 91 | 91 | 117 | ||
hydraulischer Verlust des Kessels | in mbar | 0,22 | 0,23 | 0,23 | 0,24 | ||
Anschlussspannung | in V/Hz | 230/50 | |||||
Vorgeschriebene minimale Rücklauftemperatur | in °C | 65 | |||||
Vorgeschriebene Betriebstemperatur des Kessels | in °C | 80-90 |
Kesseltyp |
Förderschnecke | Art.Nr. | EAN-Nummer |
ATMOS P30 (D30P) | ohne | 01.01.30-0 | 8595183306909 |
ATMOS P30 (D30P) | 1,7m | 01.01.30-1 | |
ATMOS P30 (D30P) | 2,5m | 01.01.30-3 | |
ATMOS P30 (D30P) | 4,0m | 01.01.30-5 | |
ATMOS P30 (D30P) | 5,0m | 01.01.30-7 | |
ATMOS P40 (D40P) | ohne | 01.01.40-0 | 8595183390205 |
ATMOS P40 (D40P) | 1,7m | 01.01.40-1 | |
ATMOS P40 (D40P) | 2,5m | 01.01.40-3 | |
ATMOS P40 (D40P) | 4,0m | 01.01.40-5 | |
ATMOS P40 (D40P) | 5,0m | 01.01.40-7 | |
ATMOS P50 (D45P) | ohne | 01.01.45-0 | 8595183306893 |
ATMOS P50 (D45P) | 1,7m | 01.01.45-1 | |
ATMOS P50 (D45P) | 2,5m | 01.01.45-3 | |
ATMOS P50 (D45P) | 4,0m | 01.01.45-5 | |
ATMOS P50 (D45P) | 5,0m | 01.01.45-7 |