Die untere Türsibrale für DeDietrich CBI Holzvergaser hat eine Stärke von 32mm und dient als Hitzeschutz an der unteren Brennkammertür. Zusätzlich zur Türsibrale wird die Tür durch den zusätzlichen keramischen Halbmond geschützt. Die Lieferung der unteren Türsibrale erfolgt inklusive der Edelstahlschrauben und Unterlegscheiben.
Verkitten Sie die Schraubenköpfe, um sie vor der Hitze im Brennraum zu schützen. Dadurch können die Schrauben beim nächsten Wechsel leicht entfernt werden.
untereTürsibrale für DeDietrich CBI Holzvergaser Art.Nr.: 709.025.1
– passend für CBI22, CBI25, CBI30, CBI40 und CBI50
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung DeDietrich CBI Serie downloaden:
DeDietrich CBI Holzvergaser Explosionszeichnung
Die untere Türsibrale für Sieger FBV Holzvergaser hat eine Stärke von 32mm und dient als Hitzeschutz an der unteren Brennkammertür. Zusätzlich zur Türsibrale wird die Tür durch den zusätzlichen keramischen Halbmond geschützt. Die Lieferung der unteren Türsibrale erfolgt inklusive der Edelstahlschrauben und Unterlegscheiben.
Verkitten Sie die Schraubenköpfe, um sie vor der Hitze im Brennraum zu schützen. Dadurch können die Schrauben beim nächsten Wechsel leicht entfernt werden.
untereTürsibrale für Sieger FBV Holzvergaser Art.Nr.: 709.025.1
– passend für FBV22, FBV25, FBV30, FBV40, FBV50
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung Sieger FBV Serie downloaden:
Sieger FBV Holzvergaser Explosionszeichnung
Die untere Türsibrale für Wolf BVG Holzvergaser hat eine Stärke von 32mm und dient als Hitzeschutz an der unteren Brennkammertür. Zusätzlich zur Türsibrale wird die Tür durch den zusätzlichen keramischen Halbmond geschützt. Die Lieferung der unteren Türsibrale erfolgt inklusive der Edelstahlschrauben und Unterlegscheiben.
Verkitten Sie die Schraubenköpfe, um sie vor der Hitze im Brennraum zu schützen. Dadurch können die Schrauben beim nächsten Wechsel leicht entfernt werden.
untereTürsibrale für Wolf BVG Holzvergaser Art.Nr.: 709.025.1
– passend für BVG23 und BVG30
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung Wolf BVG Serie downloaden:
Wolf BVG Holzvergaser Explosionszeichnung
Das Verbrennungsraumgewölbe für ATMOS D15 (unseren Festbrennstoffkessel) sitzt im oberen Bereich des Brennraums. Es dient zur Umlenkung der Abgasströme entlang der Wärmetauscherflächen. Bei der Reinigung ist es erforderlich, dass es nach vorn entnommen wird, um die Rückstände im hinteren Bereich vollständig zu entfernen.Wenn Sie zum Ausbau Fragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker unter 034244-5946-16 gern zur Verfügung.
Verbrennungsraumgewölbe für ATMOS D15 – Art.Nr.: 705.001.1
Das Verbrennungsraumgewölbe für ATMOS DC15E ist die eigentliche Brennkammer des Holzvergasers. Sie schützt den Stahl und sorgt zu gleich auf Grund ihrer Form für einen langen Weg der Abgasströme entlang der Wärmetauscherfläche. Zur Reinigung lässt sich das Verbrennungsraumgewölbe leicht nach vor entnehmen.
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
oder Fax an: 034244-5946-20
und Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS DC15E Serie downloaden:
ATMOS DC15E Holzvergaser Serie Explosionszeichnung
Das Verbrennungsraumgewölbe für ATMOS DP Pelletkessel (unsere Pelletkessel mit Holznotbetrieb)sitzt im oberen Bereich des Brennraums. Es dient zur Umlenkung der Abgasströme entlang der Wärmetauscherflächen. Bei der Reinigung ist es erforderlich, dass es nach vorn entnommen wird, um die Rückstände im hinteren Bereich vollständig zu entfernen. Je nach Kesseltyp gibt es das keramische Gewölbe in unterschiedlichen Ausführungen. Beispielsweise besteht es beim P50 und D45P aus zwei hintereinander sitzenden Gewölbeschalen, von denen die vordere durchgängig und die hintere am Ende geschlossen ist. Wenn Sie zum Ausbau Fragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker unter 034244-5946-16 gern zur Verfügung.
Verbrennungsraumgewölbe für ATMOS DP Pelletkessel
Art.Nr.: 705.001.1 – passend für P15, P20, D15P, D20P
Art.Nr.: 705.001.5 – passend für P30, P40, D30P, D40P
Art.Nr.: 705.004.5 – passend für P50, D45P
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS DP Pelletkessel Serie downloaden:
ATMOS DP Pelletkessel Serie Explosionszeichnung
Das Verbrennungsraumgewölbe für ATMOS GSPL Kombikessel ist die eigentliche Brennkammer des Heizöl-Bereichs. Sie schützt den Stahl und sorgt zu gleich auf Grund ihrer Form für einen langen Weg der Abgasströme entlang der Wärmetauscherfläche. Zur Reinigung lässt sich das Verbrennungsraumgewölbe leicht nach vor entnehmen.
Verbrennungsraumgewölbe für ATMOS GSPL Kombikessel Art.Nr.: 705.001.5
– passend für DC25GSPL, DC30GSPL
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GSP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS-GSP-GSPL-Explosionszeichnung-Download
Der Verriegelungstaster für ATMOS GSPL und GSP Kombikessel ist ein wichtiges Element der Sicherheitskette und darf daher nicht überbrückt werden. Der Verriegelungstaster hat die Funktion den Pelletbrenner (beim GSP) bzw. den Ölbrenner (beim GSPL) sofort aus zu schalten, sobald die Füllraumtür des Holzvergaserteils geöffnet wird. Dadurch ist sichergestellt, dass kein CO Gas aus dem Rauchgaskanal in den Heizraum gelangen kann, für den Fall, dass die Anheizklappe beim Öffnen der Füllraumtür ebenfalls geöffnet ist. Nach dem Verschließen der Füllraumtür muss der Verriegelungstaster betätigt werden, um den Pellet / Ölbrenner wieder frei zu geben.
Verriegelungstaster für ATMOS GSPL & GSP Kombikessel Art.Nr.: 709.09.4
– passend für DC25GSP, DC30GSP, DC25GSPL, DC30GSPL
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GSP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS-GSP-GSPL-Explosionszeichnung-Download
Die weiche, weisse Lüfterdichtung wird wird bei der Montage des Lüftermotors direkt an den Kessel platziert. Als weitere folgt die gelbe Lüfterdichtung S0162 und danach die Platte des Lüftermotors. Wenn diese Reihenfolge nicht eingehalten wird, kommt es schnell zur Beschädigung der gelben Dichtung. Jede Dichtung des Lüftermotors vom GSE Holzvergaser kann einzeln bestellt werden. Im nebenstehenden Bild zeigen wir nochmal die genaue Reihenfolge der Dichtung.
Wenn Sie das Lüfterrad wecheln möchten – beachten Sie dringend, dass die Welle des Lüftermotors ein Linksgewinde hat!!! – Beachten Sie das beim Wechseln des Lüfterrades, da Sie sonst das Gewinde des Lüftermotors abreissen. Gern geben Ihnen unsere Kundendiensttechniker weitere Auskunft: Tel. 034244-5946-16.
weisse, weiche Lüfterdichtung für Lüftermotor für ATMOS GSE Holzvergaser Art.Nr.: 709.016.3