Der Abgasbremser für ATMOS GS Holzvergaser sitzt in der Kammer des Abgaswärmetauschers der sich im hinteren Bereich des Kessels befindet. Der 5-armige Abgasbremser ist beim DC32GS, sowie beim DC40GS serienmäßig verbaut, kann jedoch beim DC20GS und dem DC25GS ohne Probleme nachgerüstet werden. Durch seine gewinkelte Form verlängert sich der Weg der Abgase, sowie deren Geschwindigkeit, sodass diese eine längere Verweildauer an der Wärmetauscherfläche des Holzvergasers haben. Wir empfehlen die Reinigungsintervalle des Wärmetauschers an Hand eines Abgasthermometers fest zu legen. Wenn Sie feststellen, dass die Abgastemperatur ca. 10 – 15° C im Betrieb höher geworden ist, ist es der richtige Zeitpunkt für die Reinigung. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir gern telefonisch zur Vergügung. Sie erreichen unsere Serviceabteilung wochentags von 7.00 bis 18.00 Uhr unter 034244-5946-16.
Abgasturbulator für ATMOS GS Holzvergaser
– passend für DC20GS, DC25GS, DC32GS, DC40GS, GS20, GS25, GS32, GS40 Art.Nr.: 709.042.2 – 5-armig
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GS Serie downloaden:
GS Explosionszeichnung
Der Abgasbremser für ATMOS SE Holzvergaser sitzt in der Kammer des Abgaswärmetauschers der sich im hinteren Bereich des Kessels befindet. Durch die gewinkelte Form des Abgasbremsers verlängert er den Weg der Abgase, sodass diese eine längere Verweildauer an der Wärmetauscherfläche des Holzvergasers haben. Das wiederum führt zur Reduzierung der Abgastemperatur und erhöht somit den Wirkungsgrad des Heizkessels. Wir empfehlen die Reinigungsintervalle des Wärmetauschers an Hand eines Abgasthermometers fest zu legen. Wenn Sie feststellen, dass die Abgastemperatur ca. 10 – 15° C im Betrieb höher geworden ist, ist es der richtige Zeitpunkt für die Reinigung. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir gern telefonisch zur Vergügung. Sie erreichen unsere Serviceabteilung wochentags von 7.00 bis 18.00 Uhr unter 034244-5946-16.
Abgasbremer 5 armig für ATMOS SE Holzvergaser
– passend für DC30SE, DC40SE, DC50SE Art.Nr.: 709.042.2 – 5-armig
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SE Serie downloaden:
ATMOS-SE-Explosionszeichnung-Download
Der Abgasturbulator für ATMOS GSE Holzvergaser sitzt in der Röhre des Abgaswärmetauschers der sich im hinteren Bereich des Kessels befindet. Je nach Kesseltyp ist dieser Wärmetauscher mit 4 bzw. 8 Röhren ausgesatttet. Jeweils die Röhre, die sich direkt unter der Anheizklappe befindet, wird werksseitig nicht mit einem Abgasturbulator ausgestattet. Der Grund dafür ist der, dass es bei falscher Bedienweise des Kessels dazu kommen kann, dass Teer aus der Anheizklappe in die Röhre fließt und sich der Turbulator nicht mehr ziehen lässt. Wenn Sie aber routiniert im Kesselbetrieb sind und bei der Reinigungs stets feststellen, dass bei Röhre keine Teerablagerung hat, können Sie die freie Röhre ebenfalls mit dem preiswerten Turbulator ausstatten und damit den Wirkungsgrad Ihrer Heizanlage weiter erhöhen. Wir empfehlen die Reinigungsintervalle des Wärmetauschers an Hand eines Abgasthermometers fest zu legen. Wenn Sie feststellen, dass die Abgastemperatur ca. 10 – 15° C im Betrieb höher geworden ist, ist es der richtige Zeitpunkt für die Reinigung. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir gern telefonisch zur Vergügung. Sie erreichen unsere Serviceabteilung wochentags von 7.00 bis 18.00 Uhr unter 034244-5946-16.
Abgasturbulator für ATMOS GSE Holzvergaser
– passend für DC18GSE, DC22GSE, DC25GSE, DC30GSE Art.Nr.: 709.030.5 – Länge 330 mm
– passend für DC40GSE Art. Nr. 709.030.8 – Länge 430 mm
– passend für DC50GSE Art.Nr. 709.030.9 – Länge 710 mm
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GSE Serie downloaden:
Der Abgasturbulator für ATMOS GSX Holzvergaser sitzt in der Röhre des Abgaswärmetauschers der sich im hinteren Bereich des Kessels befindet. Die GSX-Serie ist mit 2 Röhrenwärmetauschern ausgestattet. Wir empfehlen die Reinigungsintervalle des Wärmetauschers an Hand eines Abgasthermometers fest zu legen. Wenn Sie feststellen, dass die Abgastemperatur ca. 10 – 15° C im Betrieb höher geworden ist, ist es der richtige Zeitpunkt für die Reinigung. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir gern telefonisch zur Vergügung. Sie erreichen unsere Serviceabteilung wochentags von 7.00 bis 18.00 Uhr unter 034244-5946-16.
Abgasturbulator für ATMOS GSX Holzvergaser – Art.Nr. 708.009.9 – Länge 830 mm
– passend für DC50GSX, DC60GSX, DC70GSX, GSX50, GSX70
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GSX Serie downloaden:
ATMOS-GSX-Explosionszeichnung-Download
Der Abgasturbulator für DeDietrich CBI Holzvergaser sitzt in der Röhre des Abgaswärmetauschers der sich im hinteren Bereich des Kessels befindet. Je nach Kesseltyp ist dieser Wärmetauscher mit 4 bzw. 8 Röhren ausgesatttet. Jeweils die Röhre, die sich direkt unter der Anheizklappe befindet, wird werksseitig nicht mit einem Abgasturbulator ausgestattet. Der Grund dafür ist der, dass es bei falscher Bedienweise des Kessels dazu kommen kann, dass Teer aus der Anheizklappe in die Röhre fließt und sich der Turbulator nicht mehr ziehen lässt. Wenn Sie aber routiniert im Kesselbetrieb sind und bei der Reinigungs stets feststellen, dass bei Röhre keine Teerablagerung hat, können Sie die freie Röhre ebenfalls mit dem preiswerten Turbulator ausstatten und damit den Wirkungsgrad Ihrer Heizanlage weiter erhöhen. Wir empfehlen die Reinigungsintervalle des Wärmetauschers an Hand eines Abgasthermometers fest zu legen. Wenn Sie feststellen, dass die Abgastemperatur ca. 10 – 15° C im Betrieb höher geworden ist, ist es der richtige Zeitpunkt für die Reinigung. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir gern telefonisch zur Vergügung. Sie erreichen unsere Serviceabteilung wochentags von 7.00 bis 18.00 Uhr unter 034244-5946-16.
Abgasturbulator für DeDietrich CBI Holzvergaser
– passend für CBI22, CBI25, CBI30 Art.Nr.: 709.030.5 – Länge 330 mm
– passend für CBI40 Art. Nr. 709.030.8 – Länge 430 mm
– passend für CBI50 Art.Nr. 709.030.9 – Länge 710 mm
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung DeDietrich CBI Serie downloaden:
DeDietrich CBI Holzvergaser Explosionszeichnung
Der Abgasturbulator für Sieger FBV Holzvergaser sitzt in der Röhre des Abgaswärmetauschers der sich im hinteren Bereich des Kessels befindet. Je nach Kesseltyp ist dieser Wärmetauscher mit 4 bzw. 8 Röhren ausgesatttet. Jeweils die Röhre, die sich direkt unter der Anheizklappe befindet, wird werksseitig nicht mit einem Abgasturbulator ausgestattet. Der Grund dafür ist der, dass es bei falscher Bedienweise des Kessels dazu kommen kann, dass Teer aus der Anheizklappe in die Röhre fließt und sich der Turbulator nicht mehr ziehen lässt. Wenn Sie aber routiniert im Kesselbetrieb sind und bei der Reinigungs stets feststellen, dass bei Röhre keine Teerablagerung hat, können Sie die freie Röhre ebenfalls mit dem preiswerten Turbulator ausstatten und damit den Wirkungsgrad Ihrer Heizanlage weiter erhöhen. Wir empfehlen die Reinigungsintervalle des Wärmetauschers an Hand eines Abgasthermometers fest zu legen. Wenn Sie feststellen, dass die Abgastemperatur ca. 10 – 15° C im Betrieb höher geworden ist, ist es der richtige Zeitpunkt für die Reinigung. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir gern telefonisch zur Vergügung. Sie erreichen unsere Serviceabteilung wochentags von 7.00 bis 18.00 Uhr unter 034244-5946-16.
Abgasturbulator für Sieger FBV Holzvergaser
– passend für FBV22, FBV25, FBV31 Art.Nr.: 709.030.5 – Länge 330 mm
– passend für FBV40 Art. Nr. 709.030.8 – Länge 430 mm
– passend für FBV50 Art.Nr. 709.030.9 – Länge 710 mm
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung Sieger FBV Serie downloaden:
Sieger FBV Holzvergaser Explosionszeichnung
Der Abgasturbulator für Wolf BVG Holzvergaser sitzt in der Röhre des Abgaswärmetauschers der sich im hinteren Bereich des Kessels befindet. Unabhängig vom Kesseltyp ist dieser Wärmetauscher mit 4 Röhren ausgesatttet. Jeweils die Röhre, die sich direkt unter der Anheizklappe befindet, wird werksseitig nicht mit einem Abgasturbulator ausgestattet. Der Grund dafür ist der, dass es bei falscher Bedienweise des Kessels dazu kommen kann, dass Teer aus der Anheizklappe in die Röhre fließt und sich der Turbulator nicht mehr ziehen lässt. Wenn Sie aber routiniert im Kesselbetrieb sind und bei der Reinigungs stets feststellen, dass bei Röhre keine Teerablagerung hat, können Sie die freie Röhre ebenfalls mit dem preiswerten Turbulator ausstatten und damit den Wirkungsgrad Ihrer Heizanlage weiter erhöhen. Wir empfehlen die Reinigungsintervalle des Wärmetauschers an Hand eines Abgasthermometers fest zu legen. Wenn Sie feststellen, dass die Abgastemperatur ca. 10 – 15° C im Betrieb höher geworden ist, ist es der richtige Zeitpunkt für die Reinigung. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir gern telefonisch zur Vergügung. Sie erreichen unsere Serviceabteilung wochentags von 7.00 bis 18.00 Uhr unter 034244-5946-16.
Abgasturbulator für Wolf BVG Holzvergaser – Art.Nr.: 709.030.5 – Länge 330 mm
– passend für BVG 23 und BVG30
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung Wolf BVG Serie downloaden:
Wolf BVG Holzvergaser Explosionszeichnung
Der Anfangs- und Endrost für ATMOS KC Kohlevergaser ist ein und das selbe Gusselement. Es sitz jeweils als erster bzw. als letzter Rost auf dem Rostrohr. Wie auch bei den anderen Gussrosten wird durch dieses Bauteil die Sekundärluft der Verbrennung zugeführt. Es ist beim Austausch darauf zu achten, dass die Strömungskanäle nach unten gerichtet sind, wenn Sie den Gussrost auf dem Rostrohr platzieren. Wenn Sie den kompletten Satz austauschen, müssen Sie den Anfangs- und Endrost für ATMOS KC Kohlevergaser 2mal bestellen.
Anfangs- und Endrost für ATMOS KC Kohlevergaser Art.Nr.: 704.001.0
– passend für KC16S, KC25S, KC35S neue Ausf., KC35S alte Ausf., KC45S
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS KC Serie downloaden:
ATMOS-KC Explosionszeichnung-Download
Die Anheizklappe für ATMOS DC15E Holzvergaser wird immer komplett mit dem Gestänge geliefert. Wichtiger Hinweis – Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Anheizklappe 100%ig schließt. Falls die Anheizklappe beim DC15E Holzvergaser in der Anheizphase zu lange geöffnet bleibt, kann es auf Grund einer viel zu hohen Abgastemperatur zum Verziehen der Anheizklappe kommen. In diesen Fällen ist ein dichtes Schließen nicht mehr möglich und die Anheizklappe muss ausgetauscht werden. Entfernen Sie bei Bedarf die Ablagerungen an der Klappe und dem Rohrstück, an dem die Klappe schließt. Es empfiehlt sich dazu die Verwendung unseres Anheizklappenlösers 06.01.10.
Anheizklappe für ATMOS DC15E Art.Nr.: 709.022.4
– passend für ATMOS DC15E
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS DC15E Serie downloaden:
ATMOS DC15E Holzvergaser Serie Explosionszeichnung