Shop

Laddomat Verschraubung mit Kugelhahn

ATMOS Laddomat Verschraubung mit Kugelhahn

Laddomat Verschraubung mit Kugelhahn

708.010.6 – Laddomat Verschraubung mit Kugelhahn

Wenn Sie Fragen zum Austausch dieses Ersatzteils haben, stehen Ihnen unsere Servicetechniker gern telefonisch zur Verfügung.
Diese erreichen Sie wochentags von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Rufnummer 034244-5946-16.

ATMOS Förderschnecke Ersatzteile

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de,
oder per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Ladepumpenthermostat für ATMOS DP

Ladepumpenthermostat für ATMOS DP Pelletkessel / Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel

Rosette der thermischen Ablaufsicherung für ATMOS DP Pelletkessel

Die Rosette der thermischen Ablaufsicherung für ATMOS DP Pelletkessel dient zur Abdeckung der Löcher für die Kühlschleife an der die thermische Ablaufsicherung (TAS) angeschlossen wird.

Wichtiger Hinweis – es muss dringend die Einbaulage der TAS beachtet werden!
Fragen Sie dazu unseren ATMOS Werkskundendienst unter 034244-5946-16.

Rosette für thermische Ablaufsicherung  Art.Nr.: 709.018.7
– passend für ATMOS P15,P20, P30, P40, P50, D15P, D20P, D30P, D40P und D45P

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS DP Pelletkessel Serie downloaden:
ATMOS DP Pelletkessel Serie Explosionszeichnung

Ladepumpenthermostat für ATMOS GS

ladepumpenthermostat für atmos gs Holzvergaser / Ladepumpenthermostat für Atmos SE Holzvergaser

Ladepumpenthermostat für ATMOS GS Holzvergaser

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS GS Holzvergaser (S0053) schließt bei Erreichen einer Kesseltemperatur von 90°C den Stromkreis zur Ladepumpe (meist Laddomat), wenn diese zuvor durch eine Fehlstellung des Rauchgasthermostaten abgeschaltet wurde. Somit wird sichergestellt, dass der Kessel nicht überhitzt. Beachten Sie den Entlüftungshinweis, da es sonst zur Verschiebung des Schaltpunktes kommen kann.

Unsere Servicetechniker geben Ihnen dazu gern telefonisch Auskunft.

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSE

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSE

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSE Holzvergaser

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS GSE Holzvergaser (S0053) schließt bei Erreichen einer Kesseltemperatur von 90°C den Stromkreis zur Ladepumpe (meist Laddomat), wenn diese zuvor durch eine Fehlstellung des Rauchgasthermostaten abgeschaltet wurde. Somit wird sichergestellt, dass der Kessel nicht überhitzt. Beachten Sie den Entlüftungshinweis, da es sonst zur Verschiebung des Schaltpunktes kommen kann.

Unsere Servicetechniker geben Ihnen dazu gern telefonisch Auskunft.

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSPL

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSPL und GSP Kombikessel

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS GSPL und GSP Kombikessel

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS GSPL und GSP Kombikessel dient zum Einschalten der Ladepumpe (meist Laddomat) bei Erreichen der eingestellten Temperatur des Kombikessels. Da die Rücklaufanhebung mittels des Laddomaten auf 72° oder 78° C thermostatisch voreingestellt ist, empfehlen wir den Ladepumpenthermostat auf ca. 70°C zu stellen. Ein frühres Einschalten ist nicht notwendig! Bei allen GSP Kesseln besteht aber auch die Möglichkeit, die Ein- bzw. Ausschaltfunktion für den Laddomat anstelle über den Ladepumpenthermostat, direkt über den A25GSP Pelletbrenner zu steuern. Dies ist auch bei Verwendung der JBR Systemreglung möglich und kann daher auch beim GSPL Kombikessel genutzt werden. Falls Sie dazu Fragen haben, stehen Ihnen unsere ATMOS Servicetechniker wochentags von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr gern telefonisch zur Verfügung.



Ladepumpenthermostat für ATMOS GSPL und GSP Kombikessel – Art.Nr.:   709.009.6
– passend für DC25GSP, DC30GSP , DC25GSPL, DC30GSPL

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  GSP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS GSP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSX

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSX

Ladepumpenthermostat für ATMOS GSX Holzvergaser

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS GSX Holzvergaser (S0053) schließt bei Erreichen einer Kesseltemperatur von 90°C den Stromkreis zur Ladepumpe (meist Laddomat), wenn diese zuvor durch eine Fehlstellung des Rauchgasthermostaten abgeschaltet wurde. Somit wird sichergestellt, dass der Kessel nicht überhitzt. Beachten Sie den Entlüftungshinweis, da es sonst zur Verschiebung des Schaltpunktes kommen kann.

Unsere Servicetechniker geben Ihnen dazu gern telefonisch Auskunft.

Ladepumpenthermostat für ATMOS KC

Ladepumpenthermostat für ATMOS KC Kohlvergaser KC16S, KC25S, KC35S, KC45S

Ladepumpenthermostat für ATMOS KC Kohlevergaser

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS KC Kohlevergaser (S0053) schließt bei Erreichen einer Kesseltemperatur von 90°C den Stromkreis zur Ladepumpe (meist Laddomat), wenn diese zuvor durch eine Fehlstellung des Rauchgasthermostaten abgeschaltet wurde. Somit wird sichergestellt, dass der Kessel nicht überhitzt. Beachten Sie den Entlüftungshinweis, da es sonst zur Verschiebung des Schaltpunktes kommen kann.

Unsere Servicetechniker geben Ihnen dazu gern telefonisch Auskunft.

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS KC Serie downloaden:
ATMOS-KC Explosionszeichnung-Download

Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel

Ladepumpenthermostat für ATMOS DP Pelletkessel / Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel

Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel dient zum Einschalten der Ladepumpe des Heizkessels. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird der Stromkreis geschlossen und die Pumpe beginnt die Wärme aus dem Kessel in Richtung Pufferspeicher zu transportieren. Nachdem der Puffer geladen wurde und der Kessel abgeschalten hat, läuft die Pumpe bis zur Unterschreitung der am Ladepumpenthermostat eingestellten Solltemperatur weiter. Die Einschalttemperatur sollte ca. 70°C betragen.

Einstellung des Ladepumpenthermostaten

Da der Ladepumpenthermostat keine “°C” Markierung hat, muss zur genauen Justierung der Thermostat vor dem Kesselstart auf “MAX” gestellt werden. Anschließend wird der Kessel gestartet. Beobachten Sie das Kesselthermometer. Wenn dieses 70°C anzeigt, drehen Sie langsam den Ladepumpenthermostat zurück, bis dieser schaltet (hörbares knackendes Geräusch). Somit haben Sie den Thermostat auf 70°C Schalttemperatur genau einreguliert. Markieren Sie abschließend noch die Stellung des Thermostaten, damit er bei versehentlicher Verstellung wieder korrigiert werden kann.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Ladepumpe des Pelletkessels über einen der programmierbaren Schaltausgänge des Pelletbrenners anzusteuern. Dadurch ist der Ladepumpenthermostat nicht mehr in Funktion. Gern beraten Sie unsere Techniker, wenn Sie dazu Fragen haben.

Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel   Art.Nr.: 709.002.3
– passend für ATMOS P14, P21, P25 und P31

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletkessel P-Serie downloaden:
ATMOS Pelletkessel P Serie Explosionszeichnung

Ladepumpenthermostat für ATMOS SE

ladepumpenthermostat für atmos gs Holzvergaser / Ladepumpenthermostat für Atmos SE Holzvergaser

Ladepumpenthermostat für ATMOS SE Holzvergaser

Der Ladepumpenthermostat für ATMOS SE Holzvergaser schließt bei Erreichen einer Kesseltemperatur von 90°C den Stromkreis zur Ladepumpe (meist Laddomat), wenn diese zuvor durch eine Fehlstellung des Rauchgasthermostaten abgeschaltet wurde. Somit wird sichergestellt, dass der Kessel nicht überhitzt. Beachten Sie den Entlüftungshinweis, da es sonst zur Verschiebung des Schaltpunktes kommen kann.

Unsere Servicetechniker geben Ihnen dazu gern telefonisch Auskunft.

Atmos - Zentrallager

Messen