Der Ladepumpenthermostat für ATMOS GSE Holzvergaser schließt bei Erreichen einer Kesseltemperatur von 90°C den Stromkreis zur Ladepumpe (meist Laddomat), wenn diese zuvor eventuell durch eine Fehlstellung des Rauchgasthermostaten abgeschaltet wurde. Somit wird sichergestellt, dass der Kessel nicht überhitzt. Beachten Sie den Entlüftungshinweis, da es sonst zur Verschiebung des Schaltpunktes kommen kann.
Unsere Servicetechniker geben Ihnen dazu gern telefonisch Auskunft.
Ladepumpenthermostat für ATMOS GSE Holzvergaser Art.Nr.: 709.005.3
-passend für ATMOS DC18GSE, Dc22GSE, DC25GSE, DC30GSE, DC40GSE und DC50GSE
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GSE Serie downloaden:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gibt es den Ladepumpenthermostaten auch beim Holzvergaser GSE 22- wenn ja, wo befindet sich das Teil`?
Vorab vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Matz
Ja den Ladethermostaten gibt es auch beim DC22GSE (wie auch bei den anderen Kesseln dieser Serie). Der Ladepumpenthermostat befindet sich unter der oberen Abdeckung im hinteren Bereich des Kessels. Er ist in eine aufgeschweißte Mutter eingedreht. Es muss kein Wasser abgelassen werden, wenn der Thermostat getauscht wird. Einfach heraus drehen und den Neuen wieder einschrauben. Für weitere Fragen helfen wir gern auch telefonisch unter 034244-5946-16 weiter.
(verified owner)