Durch den ASU Timer für DeDietrich CBI Holzvergaser wird das Gebläse und der Lüfter des Kessels automatisch abgeschaltet, nachdem der DeDietrich CBI Holzvergase abgebrannt ist. Das sonst erforderliche 7 – 10 minütige Abwarten bis dann der Rauchgasthermostat von Hand in die Betriebsstellung umgestellt werden kann, ist nicht mehr notwendig und kann somit auch nicht mehr vergessen werden! Die Installation ist sehr einfach und erfordert nicht einmal das Eingreifen in die Elektrik. Somit ist der ASU Timer ideal zur Nachrüstung an allen Holzvergaser, Kohle- und Kombikesseln geeignet. Der ASU Timer kann extern oder intern im DeDietrich CBI Holzvergase eingesetzt werden (siehe Bilder).
ASU Timer für DeDietrich CBI Holzvergase – Art.Nr. 08.08.02
– passend für CBI22, CBI25, CBI30, CBI40, CBI50
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der DeDietrich CBI Serie downloaden:
DeDietrich-CBI-Explosionszeichnung
Durch den ASU Timer für Wolf BVG Holzvergaser wird das Gebläse und der Lüfter des Kessels automatisch abgeschaltet, nachdem der Wolf BVG Holzvergaser abgebrannt ist. Das sonst erforderliche 7 – 10 minütige Abwarten bis dann der Rauchgasthermostat von Hand in die Betriebsstellung umgestellt werden kann, ist nicht mehr notwendig und kann somit auch nicht mehr vergessen werden! Die Installation ist sehr einfach und erfordert nicht einmal das Eingreifen in die Elektrik. Somit ist der ASU Timer ideal zur Nachrüstung an allen Holzvergaser, Kohle- und Kombikesseln geeignet. Der ASU Timer kann extern oder intern im Wolf BVG Holzvergaser eingesetzt werden (siehe Bilder).
ASU Timer für Wolf BVG Holzvergaser – Art.Nr. 08.08.02
– passend für BVG23, BVG30
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung Wolf BVG Serie downloaden:
Wolf BVG Holzvergaser Explosionszeichnung-Download
Durch den ASU Timer für Wolf BVG Holzvergaser wird das Gebläse und der Lüfter des Kessels automatisch abgeschaltet, nachdem der Wolf BVG Holzvergaser abgebrannt ist. Das sonst erforderliche 7 – 10 minütige Abwarten bis dann der Rauchgasthermostat von Hand in die Betriebsstellung umgestellt werden kann, ist nicht mehr notwendig und kann somit auch nicht mehr vergessen werden! Die Installation ist sehr einfach und erfordert nicht einmal das Eingreifen in die Elektrik. Somit ist der ASU Timer ideal zur Nachrüstung an allen Holzvergaser, Kohle- und Kombikesseln geeignet. Der ASU Timer kann extern oder intern im Wolf BVG Holzvergaser eingesetzt werden (siehe Bilder).
ASU Timer für Wolf BVG Holzvergaser – Art.Nr. 08.08.02
– passend für BVG23, BVG30
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung Wolf BVG Serie downloaden:
Wolf BVG Holzvergaser Explosionszeichnung-Download
Die ATMOS Brennerschale oder auch Brennertiegel genannt, gibt es je nach Brennertyp in unterschiedlichen Ausführungen bzw. Größen. Deshalb ist es notwendig, dass Sie den genauen Brennertyp auswählen. Der Zyklus der Reinigung hängt von der Pelletqualität ab und liegt zwischen 2 bis 20 Tagen. Standardmäßig erfolgt die Reinigung manuell. Dazu wird die Brennerschale aus dem Kessel per Hand entnommen und entleert oder mit einem Aschesauger direkt abgesaugt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass am ATMOS Pelletbrenner eine automatische Pressluftreinigung (PBR) angeschlossen bzw. nachgerüstet wird. Vollkommen selbstständig bläst diese nach Ausbrand zu 100% alle Aschereste aus der ATMOS Brennerschale, wodurch sich der Komfort der Pelletheizung weiter erhöht. Ein weiterer Vorteil ist der, dass durch die Pressluftreinigung auch Pellets mit minderer Qualität, welche Schlacke bilden, störungsfrei verheizt werden können.
ATMOS Brennerschale Artikelnummerübersicht
707.022.8 – für A25, A25GSP
707.027.6 – für A25 m. PBR, A25 GSP m. PBR
707.041.0 – für A45
707.041.8 – für A45 m. PBR
707.043.1 – für A85 m. PBR
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletbrenner downloaden:
ATMOS-Ersatzteilübersicht-Pelletbrenner
Das ATMOS Förderschnecken Kunststoffrohr mit Einsenkung gibt es in unterschiedlichen Längen. Es kommt bei den Förderschnecken für die Pelletbrenner A25 und A25GSP zum Einsatz. Mit Einsenkung bedeutet, dass das Rohr eine Öffnung zur Aufnahme der Pellets besitzt. Im Bedarfsfall kann es auch für die Iwabo Förderschnecken verwendet werden. Das transparente Kunststoffrohr gibt es wahlweise in den Längen 1m – 1,5m – 2m und 2,5 m. Beachten Sie bitte, dass zur Verbindung von 2 Kunststoffrohren zusätzlich eine Verbindungsmuffe benötigt wird. Wenn Sie dazu Rückfragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker wochentags von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
ATMOS Förderschnecken Kunststoffrohr mit Einsenkung
Artikelnummern:
707.025.3 – Länge 1,0 m
707.025.2 – Länge 1,5 m
707.024.0 – Länge 2,0 m
707.024.1 – Länge 2,5 m
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de,
per Fax an: 034244-5946-20
oder per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletbrenner downloaden:
ATMOS Förderschnecke Ersatzteile
Das ATMOS Förderschnecken Kunststoffrohr ohne Einsenkung gibt es in unterschiedlichen Längen. Es kommt bei den Förderschnecken für die Pelletbrenner A25 und A25GSP zum Einsatz. Ohne Einsenkung bedeutet, dass das Rohr keine Öffnung zur Aufnahme der Pellets besitzt. Im Bedarfsfall kann es auch für die Iwabo Förderschnecken verwendet werden. Das transparente Kunststoffrohr gibt es wahlweise in den Längen 1m – 1,5m und 2m. Beachten Sie bitte, dass zur Verbindung von 2 Kunststoffrohren zusätzlich eine Verbindungsmuffe benötigt wird. Wenn Sie dazu Rückfragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker wochentags von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
ATMOS Förderschnecken Kunststoffrohr ohne Einsenkung
Artikelnummern:
707.026.1 – Länge 1,0 m
707.026.6 – Länge 1,5 m
707.027.3 – Länge 2,0 m
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de,
per Fax an: 034244-5946-20
oder per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletbrenner downloaden:
ATMOS Förderschnecke Ersatzteile
Der ATMOS Förderschneckenverbinder dient zum Zusammenführen der zwei Kunststoffrohre bei den Förderschnecken ab 2,5 m Länge. Es gibt den Verbinder in einer Kunststoff- und einer Metallausführung. Der kleiner Kunststoffverbinder wird verwendet, wenn das kürzeste Rohr 1m lang ist. Bei allen anderen Rohren (ab 1,5 m Länge) muss der metallische Verbinder verwendet werden. Zum Lieferumfang gehören jeweils 6 Fixierungsschrauben mit dazu. Wenn Sie dazu Rückfragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker wochentags von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Förderschneckenverbinder aus Kunststoff – Art.Nr.: 712.012.0
Förderschneckenverbinder aus Metall – Art. Nr.: 712.013.3
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de,
per Fax an: 034244-5946-20
oder per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletbrenner downloaden:
ATMOS Förderschnecke Ersatzteile
Die Außenteile des Verbrennunsraumes für ATMOS DC15E bestehen aus den beiden äußeren Teilen des Bodens der Brennkammer. Diese werden auch Unterteil des Verbrennungsraumes genannt und haben die Funktion den Kesselstahl zu schützen. Beachten Sie, dass Sie zur vollständigen Auskleidung des Brennraumbodens vom ATMOS DC15E auch die Innenteile des Verbrennungsraumes benötigen. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Servicetechniker Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 18 Uhr sowie Samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr zur Verfügung.
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
oder Fax an: 034244-5946-20
und Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS DC15E Serie downloaden:
ATMOS DC15E Holzvergaser Serie Explosionszeichnung
Der Belimo Stellantrieb für ATMOS GSE Holzvergaser schließt die an ihm befestigte Klappe in der Frischluftzufuhr, wenn die am Rauchgasthermostat 2 eingestellte Abgastemperatur erreicht wird. Damit wird sichergestellt, dass die Abgastemperatur nie zu hoch ist und somit der hohe Wirkungsgrad von über 90% der GSE Holzvergaser gewährleistet wird. Achten Sie darauf, dass der schwarze runde Microschalter immer in der Stellung 0 steht. Andernfalls würde der Belimo Stellantrieb im entgegengesetzten Zustand arbeiten und der Kessel könnte nicht auf Leistung kommen. Je nach Schornsteinzugbedingungen ist es in manchen Fällen erforderlich, dass die Endanschläge verstellt werden müssen. Das ist immer dann notwendig, wenn die Abgastemperatur trotz reduzierter Stellung weiterhin ansteigt. Gern geben Ihnen unsere Techniker dazu weiter Auskunft.
Belimo Stellantrieb für ATMOS GSE Holzvergaser Art.Nr.: 708.008.6
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GSE Serie downloaden: