Das Rostelement 20mm für ATMOS KC Kohlevergaser kommt nur beim KC35S (alte Ausführung) und KC45S zum Einsatz. Es dient zum Ausgleich der Gesamtbreite aller Rostelemente auf dem Rostrohr. Achten Sie beim Einbau der Rostelemente darauf, dass die Luftkanäle stets nach unten gerichtet sind. Für weitere Fragen steht unser Kundendienst unter 034244-5946-16 gern zur Verfügung.
Übersicht zur Anzahl der 2mm Rostelemente im KC Kohlevergaser
1x im KC35S alte Ausführung
1x im KC45S
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS KC Serie downloaden:
ATMOS-KC Explosionszeichnung-Download
Weiterer Download
Einbauanleitung der Rostelemente und Keramikteile beim ATMOS KC Kohlevergaser
Betrifft: Einbau der E-Teile aus Vorgang 99049
In welcher Reihenfolge werden die Keramikteile am KC25S ausgetauscht?
Können die hintere Front und die Kugelraumteile nach dem Einbau der Rostwürfelkeramik und Rostrohr
von vorne in den den Kessel eingebaut werden?
Hallo,
welche Keramikteile meinen Sie – oben im Füllraum oder unten in der Brennkammer?
Wenn Sie die Brennraumkeramik meinen, können Sie sich das Servicevideo vom Keramiktausch beim Holzvergaser ansehen. Die Arbeitsschritte sind dabei identisch.
(verified owner)