Der Kesselthermostat für ATMOS GS Holzvergaser schaltet das Gebläse des Kessels bei Erreichen der eingestellten Temperatur ab. Wichtiger Hinweis – stellen Sie den Kesselthermostaten immer auf “max.”, damit ein dauerhafter Betrieb des Gebläses gewährleistet ist. Das Fühlerelement des Kesselthermostaten befindet sich direkt unter der oberen Abdeckung in einer Tauchhülse. Somit muss beim Wechseln der Kessel nicht entleert werden. Achtung – stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Wechseln des Kesselthermostaten den Kessel stromlos machen.
Kesselthermostat für ATMOS GS Holzvergaser Art.Nr.: 709.002.1
– passend für DC20GS, DC25GS, DC32GS, DC40GS
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS GS Serie downloaden:
ATMOS-GS-Explosionszeichnung-Download
Der Thermostatregler läßt den Abzugsventilator manchmal nur schlecht anlaufen. Durch leichtes Kippen oder verbiegen des Einstellrades geht der Venilator nach einigen Versuchen in Betrieb.
Woran liegt das?
Hallo,
das liegt direkt am Rauchgasthermostat. Das Fühlerelement hat mit großer Wahrscheinlichkeit zu hohe Temperaturen abbekommen. Man kann das Fühlerelement
an der Spitze zusammendrücken und baut dadurch wieder den Gegendruck auf, aber auf Dauer hilft dann nur ein Austausch.
ATMOS Zentrallager
(verified owner)