ATMOS ERSATZTEILE SP(L) Serie

hintere Front für ATMOS SPL

hintere Front für ATMOS SPL / hintere Front für ATMOS GSPL

hintere Front für ATMOS SPL Kombikessel Die hintere Front für ATMOS SPL Kombikessel oder auch Rückwandstein genannt, schließt den Kugelraum im hinteren Bereich ab. Es wird empfohlen, diesen Rückwandstein gleichzeitig mit dem Kugelraum zu erneuern. Ein Sibralband wird im oberen Bereich zur Abdichtung nicht benötigt. Den Rückwandstein gibt es nur in einer Größe, welcher bei […]

Kesselthermostat für ATMOS SPL Kombikessel

Kesselthermostat für ATMOS GSPL Kombikessel / Kesselthermostat für ATMOS SPL Kombikessel

Kesselthermostat für ATMOS SPL Kombikessel

Der Kesselthermostat für ATMOS SPL Kombikessel Serie (Kombinationskessel für Holz mit Pellet = SP bzw. Kombinationskessel für Holz mit Öl = SPL) schaltet den Öl- bzw. Pelletbrenner des Kessels bei Erreichen der eingestellten Temperatur ab. Wichtiger Hinweis – stellen Sie den Kesselthermostaten immer auf “max.”, damit ein dauerhafter Betrieb des Öl- oder Pelletbrenners und somit der Volllastbetrieb des Heizkessels gewährleistet ist. Im Holzbetrieb schaltet der Kesselthermostat bei Erreichen der eingestellten Temperatur das Saugzuggebläse des Holzvergasers ab, um auch im Holzvergasermodus einen weiteren Temperaturanstieg zu verhindern. Auch im Holzbetrieb muss der Kesselthermostat stets auf der Maximalstellung gestellt sein, da sonst kein Volllastbetrieb möglich ist. Das Fühlerelement des Kesselthermostaten befindet sich direkt unter der oberen Abdeckung in einer Tauchhülse. Somit muss beim Wechseln der Kessel nicht entleert werden. Achtung – stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Wechseln des Kesselthermostaten den Kessel stromlos machen! Prinzipell erfolgt das Ab- bzw- Zuschalten des Pelletbrenner durch das Puffermanagementsystem oder durch Ansteuerung einer separaten  Regelung, wie beispielsweise die JBR Wifi oder ACD01.


Kesselthermostat für ATMOS SPL Kombikessel Art.Nr.: 709.002.1
– passend für ATMOS DC25SP, DC32SP, DC25SPL, DC32SPL

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

Kondensator für Lüftermotor für ATMOS SPL Kombikessel

Kondensator für Lüftermotor für ATMOS GSPL Kombikessel / Kondensator für Lüftermotor für ATMOS SPL Kombikessel

Kondensator für Lüftermotor für ATMOS SPL Kombikessel

Der Kondensator für Lüftermotor für ATMOS SPL Kombikessel ist zum Anlaufen des Saugzuggebläses notwendig.Sollte das Gebläse (Typ:UCJ452) des Kessels schlecht anlaufen, liegt es in den meisten Fällen am Kondensator, welcher dann gegen einen Neuen ausgetauscht werden muss. Der Kondensator befindet sich direkt unter der oberen Abdeckung des Kessels und ist leicht zugänglich. Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie sich gern an unseren ATMOS Kundendienst unter 034244-5946-16 wenden.

Im Video zeigt unser Kundendiensttechniker Markus Heinz, wie Sie vorgehen müssen, um den Kondensator  zu wechseln.

Kondensator für Lüftermotor für ATMOS SPL Kombikessel  Art.Nr.: 709.017.1
– passend für ATMOS DC25SP, DC32SP, DC25SPL, DC32SPL

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

Kunststoffschutz für ATMOS SPL

Kunststoffschutz für ATMOS SPL / Kunststoffschutz für ATMOS GSPL

Frischluft Kunststoffschutz für ATMOS SPL Kombikessel

Der Frischluft Kunststoffschutz für ATMOS SPL und SP Kombikessel sitzt direkt auf dem Stutzen des Lufteinlasses. Achten Sie beim Einregulieren der Luftklappe darauf, dass bei durchhängender Kette, stets ein kleiner Spalt von mindestens 2mm bleibt. Die einzige Ausnahme besteht bei den Pelletkessel mit Holznotbefeuerung. Bei diesen Kesseln muss die Klappe im Pelletbetrieb 100%ig dicht schließen. Ist das nicht der Fall, kommt es zum Verfälschen des Meßergebnisses, bzw lässt sich der Kessel nicht an Hand des Restsauerstoffwertes einregulieren. Wenn Sie dazu Fragen haben, stehen Ihnen unsere Techniker telofonisch oder auch vor Ort gern zur Vergügung.

Kunststoffschutz für Frischluftzufuhr für ATMOS SP und SPL Kombikessel  Art.Nr.: 709.027.1
– passend für die Kessel ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

Lüftermotor für ATMOS SPL

Lüftermotor für ATMOS GSPL / Lüftermotor für ATMOS SPL

Lüftermotor für ATMOS SPL und SP Kombikessel

Der Lüftermotor für ATMOS SPL und SP Kombikessel mit der Typenbezeichnung Typ UCJ4C52  wird ohne Stahlplatte und Lüfterrad geliefert. Wir empfehlen beim Austausch auch zugleich den Kondensator mit zu wechseln (Beachten Sie den unteren Hinweis). Bestellen Sie ebenfalls die erforderlichen Lüfterdichtungen mit.

Wichtiger Hinweis für den ATMOS SP(L) Lüftermotor:

Die Welle des Lüfters hat ein Linksgewinde!!! – Beachten Sie das beim Wechseln des Lüfterrades, da Sie sonst das Gewinde des Lüftermotors abreissen. Gern geben Ihnen unsere Kundendiensttechniker weitere Auskunft: Tel. 034244-5946-16.

Falls der Lüftermotor beim Einschalten durch den Rauchgasthermostat nicht von allein anläuft und nur ein brummendes Geräusch macht, versuchen Sie ihn mit einem kleinen Schraubenzieher von außen anzudrehen. Falls das gelingt, handelt es sich nicht um einen Schaden des Lüftermotors, sondern um einen defekten Kondensator. Dieses Bauteil befindet sich unter der oberen Abdeckung und geht leicht zu wechseln. Wenn Sie den Kondensator in der Explosionszeichnung aufrufen, finden Sie auf dieser Seite ein Video, welches zeigt, wie Sie beim Austausch vorgehen müssen.

Lüftermotor für ATMOS SPL Kombikessel  Art.Nr 709.013.1
– passend für die Kessel ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna

Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

Lüfterrad für ATMOS SPL

Lüfterrad für ATMOS GSPL / Lüfterrad für ATMOS SPL

Lüfterrad für ATMOS SPLund SP Kombikessel

Das Lüfterrad für ATMOS SPL und SP Kombikessel gibt es in 2 verschiedenen Größen. Je nach Leistung des Kessels wird dieser mit dem entsprechenden Lüfterrad ausgestattet geliefert. Es besteht aber in den meisten Fällen die Möglichkeit, an Stelle eines großen Lüfterrades ein kleines zu montieren, wenn der Schornstein auf Grund seiner Höhe einen sehr hohen Eigenzug hat. Im Gegenzug kann bei schlechten Zugbedingungen (bei niedrigen Schornsteinhöhen) ein größeres an der Stelle des kleineren Lüfterrades verwendet werden. Die Angabe der Größe bezieht sich jeweils auf den Durchmesser.

Wichtiger Hinweis zum Lüfterrad für ATMOS SPL und SP Kombikessel:

Wenn der Kombikessel im Holzbetrieb zu lange im oberen Abbrand angeheizt wird, kommt es dabei zu Temperaturspitzen, die das Material des Lüfterrades so stark erhitzen, dass dieses weich wird. Durch die Drehbewegung des Lüftermotors legen sich dann die Lüfterräder um. Es ist keinesfalls ratsam die schiefen – verbogenen Flügelfächer wieder aufzurichten, weil es dadurch zur Unwucht beim Lauf kommt, was in Folge einen Lagerschaden des Lüfters verursachen kann.

Beachten Sie, dass die Welle des Lüftermotors Linksgewinde hat!

Lüfterrad 150mm   Art.Nr.: 709.014.1 (für DC25SP, DC25SPL)
Lüfterrad 175mm   Art.Nr.: 709.015.1 (für DC30SP , DC30SPL)

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

mittlere Türsibrale für ATMOS SPL

mittlere Türsibrale für ATMOS GSPL Kombikessel

mittlere Türsibrale für ATMOS SPL Kombikessel

Die mittlere Türsibrale für ATMOS SPL Kombikessel hat eine Stärke von 32mm und dient als Hitzeschutz an der unteren Brennkammertür. Zusätzlich zur Türsibrale wird die Tür durch den zusätzlichen keramischen Halbmond geschützt.  Die Lieferung der mittleren Türsibrale erfolgt inklusive der Edelstahlschrauben und Unterlegscheiben.

Hinweis für den Austausch der Türsibrale

Verkitten Sie die Schraubenköpfe, um sie vor der Hitze im Brennraum zu schützen. Dadurch können die Schrauben beim nächsten Wechsel leicht entfernt werden.


mittlere Türsibrale für ATMOS SPL Kombikessel  Art.Nr.:  
709.025.1
– passend für DC18SP, DC25SP, DC32SP, DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

obere Reinigungsdeckel für ATMOS SPL

obere Reinigungsdeckel für ATMOS SPL Kombikessel

obere Reinigungsdeckel für ATMOS SPL Kombikessel

Der obere Reinigungsdeckel für ATMOS SPL / SP Kombikessel ist nur in einer Ausführung erhältlich. Die Dichtschnur des Reinigungsdeckels kann einzeln bestellt werden und sollte alle 2 bis 3 Jahre erneuert werden.

oberer Reinigungsdeckel für ATMOS SPL / SP Kombikessel Art.Nr.: 709.030.1
– passend für die Kessel ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

obere Türsibrale für ATMOS SPL

obere Türsibrale für ATMOS SPL

obere Türsibrale für ATMOS SPL Kombikessel

Die obere Türsibrale für ATMOS SPL Kombikessel hat eine Stärke von 42mm und dient als Hitzeschutz an der oberen Füllraumtür. Das Sibralmaterial eignet sich dafür hervorragend – jedoch muss der Betreiber aufpassen, dass es nicht durch zu lange Holzscheite beschädigt wird. Ein Austausch ist erst erforderlich, wenn die Beschädigungen an der Türsibrale übermässig stark sind. Die Lieferung der oberen Türsibrale erfolgt inklusive der Edelstahlschrauben und Unterlegscheiben.

Hinweis für den Austausch der Türsibrale

verkitten Sie die Schraubenköpfe, um sie vor der Hitze im Füllraum zu schützen. Dadurch können die Schrauben beim nächsten Wechsel leicht entfernt werden.


obere Türsibrale für ATMOS SPL Kombikessel  Art.Nr.:  
709.026.1
– passend für ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP

Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages

Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS  SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung

Atmos - Zentrallager

Messen