Die Anheizklappe für ATMOS SPL und SP Kombikessel wird immer komplett mit dem Gestänge geliefert. Wichtiger Hinweis – Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Anheizklappe 100%ig schließt. Falls die Anheizklappe beim SP(L) Kombikessel in der Anheizphase zu lange geöffnet bleibt, kann es auf Grund einer viel zu hohen Abgastemperatur zum Verziehen der Anheizklappe kommen. In diesen Fällen ist ein dichtes Schließen nicht mehr möglich und die Anheizklappe muss ausgetauscht werden. Entfernen Sie bei Bedarf die Ablagerungen an der Klappe und dem Rohrstück, an dem die Klappe schließt. Es empfiehlt sich dazu die Verwendung unseres Anheizklappenlösers 06.01.10.
Anheizklappe für ATMOS SP und SPL Kombikessel Art.Nr.: 709.022.4
– passend für die Kessel ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung
Die Dichtung des unteren Reinigungsdeckels für ATMOS GSPL und GSP Kombikessel sollte regelmässig aller 2 bis 3 Jahre erneuert werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Kessel über diese Dichtungen Falschluft ziehen kann, was das Messergebnis bei der Emmissionsmessung durch den Schornsteinfeger verfälscht. Beim Wechseln wird die Schnure nur in die Nut des Decksels gedrückt. Eine zusätzliche Fixierung – wie durch Kleber oder Silikon – ist nicht nötig. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung oder helfen im Zuge einer Wartung auch vor Ort. Der mittlere Reinigungsdeckel des Kombikessels hat die selbe Größe wie der untere Reinigungsdeckel.
Dichtung des unteren Reinigungsdeckels für ATMOS SPl und SP Kombikessel Art.Nr.: 709.024.2
– passend für die Kessel ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32S
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung
Die Dichtung für oberen Reinigungsdeckel für ATMOS SPL und SP Kombikessel sollte regelmässig aller 2 bis 3 Jahre erneuert werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Kessel über diese Dichtungen Falschluft ziehen kann, was das Messergebnis der wiederkehrenden Emmissionsmessung durch den Schornsteinfeger verfälscht. Bei den ATMOS SPL und SP Kombikesseln gibt es diese Dichtschnur in nur 1 Ausführungen, die für alle Kesseltypen gleich ist.
Dichtung für oberen Reinigungsdeckel für ATMOS SPL und SP Kombikessel Art.Nr.: 709.024.3
– passend für die Kessel ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung
Düse für ATMOS SP SPL Kombikessel Beachten Sie beim Austausch der keramischen Düse für ATMOS SP SPL Kombikessel die Einbaurichtung! Alle ATMOS Düsen (DC0120, DC0121, DC0125, und DC0131) haben dazu eine Markierung auf der Oberseite. Stellen Sie zudem sicher, dass der Kit ohne Unterbrechung auf der Stahlplatte aufgelegt wird. Der Kessel kann sofort nach dem […]
Der Honeywell Feuerzugsregler für ATMOS SPL und SP Kombikessel dient zur Leistungsregulierung des Heizkessels. Da der Feuerzugsregler thermostatisch arbeitet, bietet er dadurch den großen Vorteil, dass er auch im Falle eines Stromausfalls die Luftklappe selbstständig schließt und somit der Kessel nicht überhitzt. Die korrekte Einstellung des Feuerzugreglers ist für einen optimalen Betrieb der Heizanlage entscheidend! Stellen Sie sicher, dass die Luftklappe erst bei 90°C geschlossen ist, damit der Kessel stets im Volllastbetrieb arbeiten kann. Für weitere Fragen geben Ihnen unsere Techniker gern telefonisch Auskunft.
Feuerzugsregler für ATMOS SPL Kombikessel Art.Nr.: 709.001.1
– passend für die Kessel ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung
Wechseln Sie die große Türdichtung für ATMOS SPL Kombikessel bei den Wartungsintervallen aller 2-3 Jahre aus, damit der Kessel nicht Falschluft zieht. Die Dichtung passt nur an der unteren Kesseltür. Damit sich die Türdichtung leicht in die Nut drücken lässt, müssen Sie die Dichtschnur flach auf den Boden legen und mit einem Hammer auf der ganzen Länge leicht beschlagen. Im Anschluss lässt sie sich mühelos einsetzen.
– stellen Sie nach dem Wechsel den Anschlag wieder nach und schließen
den Griff nur so weit wie nötig, damit die Türdichtung lange hält.
Türdichtung für ATMOS SPL Art.Nr.: 709.024.0
– passend für ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung
Die keramische Halbmond Türblende für ATMOS SPL Kombikessel sitzt direkt auf der 32mm Türsibrale der unteren Brennkammertür. Sie dient als Hitzteschutz in der Brennkammer. Hinweis – lassen Sie im Vergaserbetrieb die untere Brennkammer Tür stets geschlossen, damit es nicht zu schlagartigen Temperaturschwankungen kommt, welche zur Beschädigung der Halbmond Türblende führen können.
Verkitten Sie die Schraubenköpfe, um sie vor der Hitze im Brennraum zu schützen. Dadurch können die Schrauben beim nächsten Wechsel leicht entfernt werden.
Halbmond Türblende für ATMOS SPL Kombikessel Art.Nr.: 706.002.1
– passend für DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung
Die harte Lüfterdichtung für ATMOS SPL Kombikessel war bei älteren Kesseln in der Farbe grau oder rot. Die aktuelle Farbe der harten Lüfterdichtung ist gelb und kann anstelle der grau -roten verwendet werden. Die harte Dichtung folgt nach der weissen, weichen Lüfterdichtung und sitzt also nicht direkt am Kessel. Wenn diese Reihenfolge nicht eingehalten wird, kommt es schnell zur Beschädigung der gelben Dichtung. Jede Dichtung des Lüftermotors vom SPL Kombikessel kann einzeln bestellt werden. Im nebenstehenden Bild zeigen wir nochmal die genaue Reihenfolge der Dichtungen.
Wenn Sie das Lüfterrad wechseln möchten – beachten Sie dringend, dass die Welle des Lüftermotors ein Linksgewinde hat!!! – Beachten Sie das beim Wechseln des Lüfterrades, da Sie sonst das Gewinde des Lüftermotors abreissen. Gern geben Ihnen unsere Kundendiensttechniker weitere Auskunft: Tel. 034244-5946-16.
harte Lüfterdichtung für ATMOS SPL Kombikessel Art.Nr.: 709.016.2
– passend für ATMOS DC18SPL, DC25SPL, DC32SPL, DC18SP, DC25SP, DC32SP
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS SP(L) Kombikessel Serie downloaden:
ATMOS SP(L) Kombikessel Serie Explosionszeichnung
Dieser Hauptschalter S0091 für ATMOS SPL Kombikessel schaltet die Hauptstromzufuhr des Heizkessels ein bzw. aus. Er kann sowohl bei allen ATMOS Holzvergaser und Pelletkesseln eingesetzt werden. Falls erforderlich lässt sich der Hauptschalter schnell und unkompliziert wechseln. Dazu muss lediglich das obere Bedienfeld des ATMOS SPL Kombikessel geöffnet werden und der Schalter von Innen nach Außen rausgedrückt werden.