NEU: ATMOS Holzvergaser mit Lambdasonde!

1.4.2025

Willkommen im April, liebe Holzheizer!

Ja, ihr habt’s euch wahrscheinlich schon gedacht: Den ATMOS GSE-L mit Lambdasonde gibt’s natürlich nicht.
Das war unser kleiner Aprilscherz – wir hoffen, ihr konntet schmunzeln! 

Aber jetzt mal ernsthaft:

Warum setzt ATMOS bewusst nicht auf eine Lambda-Regelung?

 1. Gesetzlich nicht vorgeschrieben
Solange die Lambda-Regelung in Deutschland keine gesetzliche Pflicht ist, bleibt ATMOS bei seinem bewährten Prinzip. Und das funktioniert – auch ohne Hightech-Elektronik.

 2. Grenzwerte? Kein Problem!
Unsere Holzvergaser erfüllen die strengen Anforderungen der BImSchV Stufe 2 locker – ohne aufwändige Sensorik oder Regeltechnik. Sauber heizen geht auch einfach.

3. Keine Modulation – aber volle Power!
ATMOS setzt auf das Volllastprinzip. Unsere Kessel laufen am effizientesten, wenn sie mit voller Leistung arbeiten – dafür braucht es nur ordentlich dimensionierte Pufferspeicher. Keine halben Sachen.

 4. Weniger Technik = weniger Störungen
Was nicht drin ist, kann nicht kaputtgehen. Unsere Anlagen sind bewusst einfach und störunanfällig – und das lieben unsere Kunden.

🎥 Video: Messung durch den Schornsteinfeger

Unser Schornsteinfeger hat den Kessel bei mir zu Hause geprüft –
und das Ergebnis? Überragend – ganz ohne Lambda-Regelung!

Also, ihr seht:
Manchmal ist „weniger Technik“ einfach die bessere Technik – und genau das macht ATMOS so beliebt bei echten Holzheizern.

🔥 In diesem Sinne: Fröhlichen 1. April!
Und denkt dran – lieber ein echter GSE ohne Schnickschnack als ein GSE-L, den’s gar nicht gibt!

Atmos - Zentrallager

Messen