Der Doppelschalter für ATMOS Pelletkessel hat insgesamt zwei Funktionen. Der linke Wippe des Doppelschalters, die mit dem Brennersymbol gekennzeichnet ist, dient zur Unterbrechung des Anforderungskontaktes vom Pelletkessel zum Brenner. Wichtig – es ist dringend darauf zu achten, dass der Pelletbrenner immer nur über diesen Brennerschalter abgeschaltet wird und nicht über den grünen Hauptschalter. Nur so ist sichergestellt, dass der Pelletbrenner vollständig ausbrennen kann und es nicht zum Schmelzen des Brennerschlauches kommt. Die rechte Wippe, die mit der Förderschnecke gekennzeichent ist, dient zur Aktivierung der automatischen Ascheaustragung, die jederzeit optional an den ATMOS Pelletkesseln nachgerüstet werden kann. Nach dem Einschalten beginnt die Ascheaustragung sofort den Reinigungszyklus, der sich anschließend im eingestellten Intervall wiederholt (diese Einstellung wird im AD01 Modul der Ascheautragung vorgenommen). Falls erforderlich lässt sich der Schalter ohne große Aufwände schnell und einfach wechseln, in dem er von Innen nach Außen durch die Schaltfeldhaube gedrückt wird. Wichtig – trennen Sie den Kessel vor Beginn dieser Arbeiten vom Stromkreis. Gern stehen Ihnen unsere Techniker für Fragen unter 034244-5946-16 telefonisch zur Verfügung.
Doppelschalter für ATMOS Pelletkessel Art.Nr.: 709.009.8
– passend für ATMOS P14, P21, P25 und P31
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletkessel P-Serie downloaden:
ATMOS Pelletkessel P Serie Explosionszeichnung
Wechseln Sie die große Türdichtung für ATMOS Pelletkessel der P-Serie bei den Wartungsintervallen aller 2-3 Jahre aus, damit der Kessel nicht Falschluft zieht. Damit sich die Türdichtung leicht in die Nut drücken lässt, müssen Sie die Dichtschnur flach auf den Boden legen und mit einem Hammer auf der ganzen Länge leicht beschlagen. Im Anschluss lässt sie sich mühelos einsetzen.
– stellen Sie nach dem Wechsel den Anschlag wieder nach und schließen
den Griff nur so weit wie nötig, damit die Türdichtung lange hält.
Türdichtung für ATMOS Pelletkessel der P-Serie Art.Nr.: 709.024.0
– passend für ATMOS P14, P21, P25 und P31
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletkessel P-Serie downloaden:
ATMOS Pelletkessel P Serie Explosionszeichnung
Dieser Hauptschalter S0091 für ATMOS P Pelletkessel schaltet die Hauptstromzufuhr des Kombikessel ein bzw. aus. Er kann sowohl bei allen ATMOS Holzvergaser und Pelletkesseln eingesetzt werden. Falls erforderlich lässt sich der Hauptschalter schnell und unkompliziert wechseln. Dazu muss lediglich das obere Bedienfeld des ATMOS P Pelletkessel geöffnet werden und der Schalter von Innen nach Außen rausgedrückt werden.
Die Hauptsicherung für ATMOS Pelletkessel befindet sich direkt im oberen Bedienfeld unter der Schraubabdeckung. Machen Sie den Kessel vor dem Wecheln der Sicherung stromlos! Wenn Sie dazu technische Fragen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter telefonisch unter 034244-5946-16 gern zur Verfügung.
Hauptsicherung 6,3A für ATMOS Pelletkessel Art.Nr. 709.020.0
– passend für ATMOS P14, P21, P25 und P31
Der Kesselthermostat für ATMOS Pelletkessel der P Serie (die Pelletkessel für den reinen Pelletbetrieb ohne Holznotheizfunktion) schaltet den Pelletbrenner des Kessels bei Erreichen der eingestellten Temperatur ab. Wichtiger Hinweis – stellen Sie den Kesselthermostaten immer auf “max.”, damit ein dauerhafter Betrieb des Pelletbrenners und somit der Volllastbetrieb des Heizkessels gewährleistet ist. Das Fühlerelement des Kesselthermostaten befindet sich direkt unter der oberen Abdeckung in einer Tauchhülse. Somit muss beim Wechseln der Kessel nicht entleert werden. Achtung – stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Wechseln des Kesselthermostaten den Kessel stromlos machen!
Prinzipell erfolgt das Ab- bzw- Zuschalten des Pelletbrenner s durch das Puffermanagementsystem oder durch Ansteuerung einer separaten Regelung, wie beispielsweise die JBR Wifi oder ACD01.
Kesselthermostat für ATMOS Pelletkessel der P Serie Art.Nr.: 709.002.1
– passend für P14, P21, P25 und P31
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletkessel P-Serie downloaden:
ATMOS Pelletkessel P Serie Explosionszeichnung
Der Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel dient zum Einschalten der Ladepumpe des Heizkessels. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird der Stromkreis geschlossen und die Pumpe beginnt die Wärme aus dem Kessel in Richtung Pufferspeicher zu transportieren. Nachdem der Puffer geladen wurde und der Kessel abgeschalten hat, läuft die Pumpe bis zur Unterschreitung der am Ladepumpenthermostat eingestellten Solltemperatur weiter. Die Einschalttemperatur sollte ca. 70°C betragen.
Da der Ladepumpenthermostat keine “°C” Markierung hat, muss zur genauen Justierung der Thermostat vor dem Kesselstart auf “MAX” gestellt werden. Anschließend wird der Kessel gestartet. Beobachten Sie das Kesselthermometer. Wenn dieses 70°C anzeigt, drehen Sie langsam den Ladepumpenthermostat zurück, bis dieser schaltet (hörbares knackendes Geräusch). Somit haben Sie den Thermostat auf 70°C Schalttemperatur genau einreguliert. Markieren Sie abschließend noch die Stellung des Thermostaten, damit er bei versehentlicher Verstellung wieder korrigiert werden kann.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Ladepumpe des Pelletkessels über einen der programmierbaren Schaltausgänge des Pelletbrenners anzusteuern. Dadurch ist der Ladepumpenthermostat nicht mehr in Funktion. Gern beraten Sie unsere Techniker, wenn Sie dazu Fragen haben.
Ladepumpenthermostat für ATMOS Pelletkessel Art.Nr.: 709.002.3
– passend für ATMOS P14, P21, P25 und P31
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletkessel P-Serie downloaden:
ATMOS Pelletkessel P Serie Explosionszeichnung
Die M10 Kronenmutter für ATMOS Pelletkessel dient zum Verschließen des Aschekastens.
Info – Bei allen ATMOS Kesseln, die mit einem Blechaschekasten ausgestattet sind, besteht die Möglichkeit der Nachrüstung der automatischen Ascheaustragung. Im einstellbaren Intervall transportiert bei diesem System eine Förderschnecke die Asche in eine große Box, die mit Schnellspannverschlüssen vor dem Kessel angedockt ist. Der Komfort der Heizanlage steigert sich dadurch spührbar. Je nach Kesselleistung gibt es die Aschebox in unterschiedlichen Größen.
M10 Kronenmutter für ATMOS Pelletkessel Art.Nr.: 709.041.3
– passend für P14, P21, P25 und P31
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletkessel P-Serie downloaden:
ATMOS Pelletkessel P Serie Explosionszeichnung
Die obere Türsibrale für ATMOS Pelletkessel der P-Serie hat eine Stärke von 42mm und dient als Hitzeschutz an der oberen Füllraumtür. Das Sibralmaterial eignet sich dafür hervorragend. Ein Austausch ist nur erforderlich, wenn die Beschädigungen an der Türsibrale übermässig stark sind. Die Lieferung der oberen Türsibrale erfolgt inklusive der Edelstahlschrauben und Unterlegscheiben.
verkitten Sie die Schraubenköpfe, um sie vor der Hitze im Füllraum zu schützen. Dadurch können die Schrauben beim nächsten Wechsel leicht entfernt werden.
obere Türsibrale für ATMOS Pelletkessel der P-Serie Art.Nr.: 709.026.4
– passend für ATMOS P14, P21, P25 und P31
Serviceauftrag – falls gewünscht können Sie unseren ATMOS Kundendienst zum Service beauftragen.
Downloaden Sie sich dazu das Serviceformular uns schicken es uns ausgefüllt
per Mail an: info@atmos-zentrallager.de
per Fax an: 034244-5946-20
per Post an: ATMOS Zentrallager GmbH – Torgauer Str. 10-14 – 04862 Mockrehna
Download des Serviceauftrages
Sie können sich auch die Explosionszeichnung der ATMOS Pelletkessel P-Serie downloaden:
ATMOS Pelletkessel P Serie Explosionszeichnung
Die Plastikkronenmutter für den ATMOS Pelletbrenner kommt auch beimVerschrauben des seitlichen Deckels zum Einsatz. Je nach Kesselgröße gibt es die Kronenmutter in unterschiedlichen Ausführungen. Deshalb ist es notwendig, dass Sie den entsprechenden Kesseltyp auswählen.
Plastikkronenmutter für ATMOS Pelletbrenner
Art.Nr. 709.041.1 – passend für ATMOS P14, P21, P25
Art.Nr. 709.041.3 – passend für ATMOS P31