ATMOS ACD03 und ACD04

ATMOS ACD03 und ACD04 – Intelligente Touch-Regelung für Ihre Heizanlage

Die ATMOS ACD03 und ACD04 Regelungen machen Schluss mit veralteten Thermostaten, Drehreglern und externen Anzeigen. Mit ihrer modernen Touch-Oberfläche übernehmen sie alle wichtigen Steuerungsfunktionen Ihrer Anlage – zentral, übersichtlich und leicht bedienbar.

 

Was kann die ACD03/ACD04?

– sie übernimmt die Steuerung aller Kesselparameter
– sie regelt bis zu 3 gemischte Heizkreise
– Ansteuerung der externen Warmwasserbereitung
Solarregelung inklusive
Grafische Anzeige des kompletten Heizsystems (inkl. Kesselzustand und Betriebsverlauf)

Alles direkt am Gerät – intuitiv & komfortabel per Touchscreen.


Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen?

Die Funktion ist identisch – der Einbau ist der Unterschied:

ATMOS ACD03 ATMOS ACD04
» wird von oben in das Standard-Kesselschaltfeld eingesetzt

» nachrüstbar bei allen ATMOS Kesseln

» Schnell und einfach ausbaubar

» wird direkt ins spezielle Frontblech des GSE-Kessels eingebaut

» nicht nachrüstbar bei Standard-Kesseln (weil das Spezialblech fehlt)

➡️ Die flexible Wahl für Nachrüstung oder spätere Entscheidung ➡️ Nur bei Neukauf mit passendem Blech möglich!
Die Displaydiagonale beträgt bei beiden Reglern 11 cm, wodurch wichtige Informationen wie Temperaturverläufe, Pufferstatus oder Kesselzustand klar und gut lesbar dargestellt werden – unabhängig vom gewählten Modell.

 

In unserem ATMOS Onlineshop sind für Fachpartner Preise und Verfügbarkeiten ersichtlich.


Haben Sie Fragen zu unseren Reglungen?Kundenberater Verkauf Service

Dann wenden Sie sich gern an unser Verkaufsteam:

Herrn Kevin Reimann – 034244-5946-13
Herrn Olaf Berger       – 034244-5946-21

Wir beantworten Ihre Fragen.

Häufige Fragen
Zubehör
Download
Software

Häufige Fragen schnell geklärt:

Beide Regelungen besitzen insgesamt 13 Schaltausgänge, mit den es möglich ist:

– bis zu 3 gemischte Heizkreise
– die externe Warmwasserbereitung
– 1 Solarkreis
– die Kesselrücklaufanhebung
– sowie die gesamte Kesselsteuerung mit Lüfter, Pumpe, Brennerkontakt zu steuern

Je nach Anlagenkonstellation ist die Kombiniermöglichkeit begrenzt. Beispielsweise werden für 1 gemischten Heizkreis 3 Schaltaus-
gänge benötigt (Mischer auf – Mischer zu – Pumpe). D. h. für 3 Heizkreise werden insgesamt 9 Schaltausgänge belegt.

Die ACD04 wird derzeit ausschließlich für folgende ATMOS-Kesselmodelle angeboten: DC22GSE, DC25GSE, DC30GSE, sowie GS25 und GS40. Wann weitere Kessel folgen, steht derzeit noch nicht fest.

Die ACD03 ist prinzipiell für alle ATMOS Holzvergaser, Pelletkessel, Kombikessel oder Kohlevergaser geeignet. Bei der Inbetriebnahme wird der jeweilige Kesseltyp ausgewählt und anschließend im Menü grafisch angezeigt. Ein kleines Manko hat die Darstellung der Regelung bei den Pufferspeichern, da immer nur 1 Puffer angezeigt wird, auch wenn mehrere angeschlossen sind. Insgesamt können bis zu 3 Pufferfühler angeschlossen werden, deren Temperaturen sich im Untermenü abfragen lassen.

Momentan ist das noch nicht möglich. Aber ATMOS plant über ein separates Gateway eine Onlineanbindung nachträglich zu ermöglichen.

Ja, da die Regelungen eine Micro SD Karte besitzen, auf der alle Einstellwerte gespeichert werden.

Die neue Touch-Regelung ACD04

ATMOS produziert die Regelung in einer deutschsprachigen Ausführung (Variante A) und einer tschechisch-polnischen Ausführungen (Variante B). Von A kann nicht auf B und umgekehrt gewechselt werden. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass man sich beim Kauf genau informiert und bewusst darauf achtet, welche Variante man kauft. Außer man möchte eine neue Sprache lernen.

Bis auf den STB Thermostat werden alle anderen Thermostate durch die Regelung ersetzt. Die elektrischen Anschlüsse werden hinten an den Kontakten einfach abgezogen und die Thermostate verbleiben ungenutzt im Kessel. Der Kabelbaum ist bereits für den nachträglichen Einbau einer Regelung vorbereitet. Wenn Ihnen die Thermostate nicht gefallen, dann können Sie auf Wunsch einen “blanko” Schaltfeldaufkleber erhalten, sodass es aussieht, als wäre es ein ACD04-Regler. Unser Kundendienst vom ATMOS Zentrallager bereitet dies vor der Auslieferung entsprechend vor.

Viele, wirklich sehr viele. Ob es um die Einstellungen der Heizkreise, des Solarkreises oder die Steuerung der Kesselfunktion geht, die ACD03 und ACD04 bietet dem Betreiber eine große Bandbreite an unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten. Auf unserer Homepage haben wir für Sie unter der Rubrik Zubehör > Regelungen > ACD03/ACD04 – einen Downloadbereich vorbereitet.
Dort finden Sie die Bedienungsanleitung, welche anschaulich mit vielen Bildern alle Einstellmöglichkeiten zeigt.

Es gibt die ACD03 mit und ohne speziellem Abgasfühler. Wenn die Regelung die komplette Kesselsteuerung übernehmen soll, dann ist es notwendig, die Ausführung mit Abgasfühler zu wählen. Soll hingegen nur die Heizkreissteuerung bzw. alles andere außer der Kesselbetrieb geregelt werden, reicht die einfachere Ausführung.

Die ACD03 haben wir bereits am Lager vorrätig und auch die ersten GSE mit integrierter ACD04 können wir sofort liefern. Zum jeweiligen Lieferumfang gehören:
– Regelung mit Relaisbox
– 1 x Kesselfühler WF
– 3 x Heizkreisfühler V
– 3 x Speicherfühler (Puffer oder WW Bereitung)
– 1 x Außenfühler
– 1 x Abgasfühler (bei ACD03 je nach Ausführung)

[/vc_row

Für unsere ATMOS ACD03 / ACD04-Regelungen gibt es:

• den Raumfühler „ATMOS ARU5“

Raumthermostat für ACD03 / ACD04Das Raumgerät ARU30 von ATMOS dient der intuitiven Steuerung des Heizkreises, informiert über eingestellte Parameter / Modi und misst die Raumtemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit. Die Raumtemperatur ist über sein Touchscreen-Display zeitabhängig einstellbar. Mit Hilfe seiner voreingestellten Funktionen können die Betriebsart gewechselt und über die Steuerung ACD03 / ACD04 kommuniziert werden. Im Zusammenspiel optimieren Raumgerät ARU30 und Steuerung ACD03 / ACD04 die Beheizung des Gebäudes (Wassertemperatur für einen bestimmten Heizkreis).

 

 

• das Raumthermostat „ATMOS ARU10“ sowie

Raumthermostat für ACD03 / ACD04Das Raumgerät ARU10 dient zur einfachen Steuerung des Heizkreises, zur Information über
eingestellte Betriebsarten und zur Messung von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Der Drehknopf
ermöglicht die Korrektur der gewünschten Raumtemperatur. Mit der Umschalttaste kann der
Modus (Betrieb) gewechselt werden. Das Raumgerät ARU10 ermöglicht der elektronischen Steuerung
ACD03 / ACD04 die Optimierung der Beheizung des Gebäudes (Wassertemperatur für einen
bestimmten Heizkreis).

 

• die Raumstation mit Touch Display „ATMOS ARU30“

Raumstation mit Touch displayDas Raumgerät ARU30 von ATMOS dient der intuitiven Steuerung des Heizkreises, informiert über eingestellte Parameter / Modi und misst die Raumtemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit. Die Raumtemperatur ist über sein Touchscreen-Display zeitabhängig einstellbar. Mit Hilfe seiner voreingestellten Funktionen können die Betriebsart gewechselt und über die Steuerung ACD03 / ACD04 kommuniziert werden. Im Zusammenspiel optimieren Raumgerät ARU30 und Steuerung ACD03 / ACD04 die Beheizung des Gebäudes (Wassertemperatur für einen bestimmten Heizkreis).
Alle drei sind kabelgebunden und können zum jeweiligen Regler gewählt werden.

 

Zum Download der aktuellen Software für die ACD03/ACD04:

>>> Hier Klicken <<<

Hinweis: Download startet mit anklicken.

 

Atmos - Zentrallager

Messen